Fühlen Sie sich manchmal erschöpft, müde, unruhig? Oder haben Sie das Gefühl, nicht alles schaffen zu können. Leiden Sie unter Stress?
Möchten sie ruhiger, entspannter Schlafen?
Dank der Mal-Gestaltungstherapie können Sie wieder Boden unter den Füssen finden.
Die PTM Methode ist eine prozessorientierte, systemische kunsttherapeutische Methode, bei welcher man die Ressourcen oder Blockaden anhand von gestalterischen Mitteln in den Vordergrund bringt und sichtbar werden lässt.
Diese können helfen, den Kontakt zu sich wieder besser herzustellen.
Das Unbewusste darf sichtbar werden, es darf sich zeigen.
Die Integration mit kunstorientierter Förderung, Coaching und Beratung in verschiedensten Lebenssituationen ist ein wesentlicher Bestandteil meines Therapieangebotes.
Die Selbsterkenntnis und nicht Ihr künstlerisches Können steht im Vordergrund.
Freiheit im Malen und Gestalten , jeder von uns kann malen und sich ausdrücken! Mut zum eigenen Ausdruck!
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Kunsttherapie eignet sich für Menschen in allen Lebenslagen und in jedem Alter.
Kunsttherapie empfiehlt sich für?
Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude mit Klängen stärken
Therapie mit tibetischen Klangschalen ist eine Uralte Form der Regeneration. Ich wende sie bei Bedarf in meiner Therapie an um den Körper zu entspannen.
Der Klang der tibetischen Klangschalen und des Gongs harmonisieren und entspannen sowohl den linken als auch den rechten Gehirnteil.
Der Klang löst Verspannungen auf allen Ebenen und fördert die Körperentgiftung. Die Emotionen sind nach der Behandlung beruhigt.
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei “
Ablauf Einzelsitzung
1. Stunde: Dauer ca. 120'. Erstgespräch, Zielsetzung und Plan
Folgestunden einzeln: 90’
Ablauf Gruppentherapie
1. Stunde einzeln für Standortbestimmung, Zielsetzung und Plan. Danach in der Gruppe.
Die Gruppentherapie-Stunden finden jeweils Dienstag Abend von 19.00h bis 20:30h statt.
Bitte Anfragen; Maximale Gruppengrösse: 6 Personen.
Anerkennung als Therapie
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherern anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist. Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei Ihrer Krankenkasse.
Nr. 799. Kunsttherapie
Nr. 561. Gestaltungs- und Maltherapie
Nr. 144. Maltherapie
Tarif und Abrechnung
CHF 144 / 60 Minuten Einzeltherapie
CHF 89 / 90 Minuten Gruppentherapie
Rechnungsstellung
Ich stelle in der Regel einmal pro Monat Rechnung mit Kopie.
Termin
Nach Vereinbarung Meine ZRS-Nummer: E036163
Haben Sie noch fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie mich am Besten an unter der Telefon 078 694 61 08 (täglich von 9.00h bis
19.00h erreichbar) oder füllen Sie das unten stehende Formular auf.
"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen"
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist.
Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei Ihrer Krankenkasse.
Meine ZRS-Nummer: E036163
Kunsttherapie
Nr. 799. Kunsttherapie
Nr. 561. Gestaltungs- und Maltherapie
Nr. 144. Maltherapie
Visana Kunsttherapie - Fachrichtung Gestaltungs- Maltherapie Branchenzertifiziert
Tanja Tortoli
Dipl. Kunsttherapeutin PTM
Birkenweg 13 b
5102 Rupperswil
078 694 61 08
Farbenwirksatt spendet jedes Jahr für die
Krebsforschung Schweiz und für die
MS Multiple Sklerose - Forschung - Kunstprojekt