Ausserdem bin ich ausgebildete Bachblüten-Therapeutin und bei Bedarf erstelle ich Ihnen die passende Bachblütenmischung, die Ihnen dabei helfen soll, die aktuellen Symptome zu lindern.
Die Bachblüten-Therapie geht auf den britischen Arzt Edward Bach zurück. Sein Ziel war es, eine einfache Therapie für seelische Probleme zu finden.
Zur Anwendung kommen 38 Homöopathie-ähnliche Blütenauszüge von wildwachsenden Pflanzen und Bäumen.
"Jede Krise oder Krankheit hat eine seelische Gleichgewichtsstörung" – Laut Dr. Bach entsteht eine Krankheit durch einen Konflikt zwischen Geist und Seele.
Dies wiederum zieht negative Verhaltensmuster und eine seelische Negativhaltung nach sich und unterdrückt unsere Selbstheilungskräfte.
Eine Therapie mit Bachblüten soll die seelischen Blockaden lösen und das Gleichgewicht wieder herstellen.
Wann empfiehlt sich eine Bachblüten-Therapie?
Die Bachblüten-Therapie kann bei folgenden Themen unterstützen:
Die Einnahme von Bachblüten erfolgt in einer individuellen Mischung.
Welche Blüten ausgewählt werden, kann in einem Gespräch ermittelt werden. Welche Blüten die richtigen sind, kann auch über ein Fragen-System erfolgen oder selbst intuitiv gezogen werden.
Die Bachblüten sind nebenwirkungsfrei und vertragen sich mit jeder anderen Form von schulmedizinischer oder naturheilkundlicher Therapie.
Die Bachblüten werden von mir zur Begleittherapie eingesetzt.
Zielgruppen
Bachblüten sind völlig natürlich und eignen sich für Schwangere, Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch für Tiere sehr gut geeignet, Tierfreunde können ihrem Liebling mit der Bachblütenmischung etwas Gutes tun.
Fertige Bachblüten-Mischungen zum online Bestellen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Bachblütenmischung fürs Baby:
Bachblütenmischung für die Schwangerschaft:
Bachblütenmischung für Tiere z.B. Hunde, Katzen...
Variationen
Bei einem Gespräch - Behandlung geht es mehr als nur ein Negativ-Gefühl „abzustellen.“
Nicht bekämpfen, sondern erkennen und überwinden, den die vollkommene Heilung entsteht nur in unserem Inneren." Dr. Edward Bach
Es geht um die Anregung der Selbstheilungskräfte.
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist.
Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei Ihrer Krankenkasse.
Meine ZRS-Nummer: E036163
Kunsttherapie
Nr. 799. Kunsttherapie
Nr. 561. Gestaltungs- und Maltherapie
Nr. 144. Maltherapie
Visana Kunsttherapie - Fachrichtung Gestaltungs- Maltherapie Branchenzertifiziert
Tanja Tortoli
Dipl. Kunsttherapeutin PTM
Birkenweg 13 b
5102 Rupperswil
078 694 61 08
Farbenwirksatt spendet jedes Jahr für die
Krebsforschung Schweiz und für die
MS Multiple Sklerose - Forschung - Kunstprojekt