Die Ausdrucksmalerei weckt und fördert die Kreativität und Persönlichkeit des Kindes.
Mein Atelier ist eine Malspielwiese für Kinder, wo sie sein dürfen wie sie in ihrem Ursprung sind.
Bei mir wird individuell auf ihr Kind ein angepasstes Therapieangebot erarbeitet und auf das Bedürfnis ihres Kindes abgestimmt.
Es werden verschiedene Methoden und Mitteln eingesetzt, darunter auch Ton.
Das Material Ton lässt sich in den verschiedenen Bereichen gut einsetzten und wirkt unterstützend.
Durch das Formen bestimmter Vorlagen oder auch eigener Ideen entsteht eine unmittelbare Verbindung zum Rohmaterial.
Es erfordert eine Menge Feingefühl und Geduld.
Der schöpferische Prozess steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können.
Das Kind darf in einem wertfreien Rahmen seiner Innenwelt begegnen. Erlebte Ereignisse können dadurch besser verstanden werden.
Der Fokus in der Begleitung liegt auf den individuellen Qualitäten und Ressourcen des Kindes und nicht auf seinen Defiziten. Malen und Gestalten unterstützt die intellektuelle Entwicklung, dass unter anderem die räumliche Intelligenz und die Hochsensibiltät fördert.
Darüber hinaus eröffnet das Malen und Gestalten neue Ausdrucksmöglichkeiten, trainiert das bildhafte Gedächtnis, fördert Konzentration, Ausdauer und die Kreativität.
Kinder sind sprachlich oft noch nicht in der Lage das Gefühl zu benennen und einzuordnen.
Durch das selbst Gestalten von Bildern und der damit verbundenen Lösung, erlangen sie mehr Selbstwirksamkeit.
Ein Kind braucht Zeit und Raum um sich öffnen zu können, das Malen in einer geborgenen Atmosphäre bildet zudem einen wichtigen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Meine Arbeitsbereiche:
„die Natur ist unser Refugium“
Ich arbeite grundsätzlich im Atelier und zusätzlich kombiniere ich das Therapieangebot mit meinem mobilen Malwagen in der freien Natur (Wald).
Das Arbeiten in der Natur wird je nach Bedürfnis und Befindlichkeit des Kindes von mir abgestimmt.
Mit Farben, Papier und Naturmaterialien ist es möglich sein inneres zu fühlen und sich zu vertiefen.
Bewegung in frischer Luft bringt Entspannung für Körper, Geist und Seele und es dürfen kreative Lösungen entstehen. Je nach Bedarf arbeite ich mit den verschiedensten Methoden und Materialien.
Bewegung ist das Tor zum Lernen
Ich bin noch ausgebildete Bachblüten Therapeutin und bei Bedarf erstelle ich Ihnen die passende Bachblütenkombination, die ihrem Kind dabei helfen soll die aktuellen Symptome zu lindern.
Bachblüten sind völlig natürlich und es gibt keine bekannten Nebenwirkungen.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Kunsttherapie eignet
sich für Kinder in allen Lebenslagen.
„Das Pflänzchen in uns wird zum Baum, der fest verwurzelt -
allen Stürmen des Lebens standhält“!
Wann empfiehlt sich Kunsttherapie ?
„Denn wir können Kinder nach unseren Sinnen nicht formen; so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben, Sie erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren. Denn der eine hat die, die anderen andere Gaben. Jeder braucht sie und jeder ist doch nur auf eigene Weise gut und glücklich .“ Johann Wolfgang von Goethe
Ablauf
1. Stunde mit Kind und Bezugsperson, Dauer ca. 120 Minuten.
Erstgespräch, Zielsetzung und Plan
Folgestunde: 60'
Altersklasse
Kinder ab 3.5 Jahren
Anerkennung als Therapie
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherern anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist. Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei der Krankenkasse Ihres Kindes.
Meine ZRS-Nummer: E036163
Nr. 799. Kunsttherapie
Nr. 561. Gestaltungs- und Maltherapie
Nr. 144. Maltherapie
Tarif und Abrechnung
CHF 144.00 / 60 Minuten
Rechnungsstellung
Ich stelle in der Regel einmal pro Monat Rechnung mit Kopie für Krankenkasse
Termin
Nach Vereinbarung
Haben Sie noch fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie mich am Besten an unter der Telefon 078 694 61 08 (täglich von 9.00h bis
19.00h erreichbar) oder füllen Sie das unten stehende Formular auf.
"Die Welt wird jedes Mal Neu erschaffen, wenn ein Kind geboren wird. Geboren zu werden bedeutet, dass uns eine ganze Welt geschenkt wird. "
Jostein Gaardner
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist. Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei Ihrer Krankenkasse.
Meine ZRS-Nummer: E036163
Nr. 799. Kunsttherapie
Nr. 561. Gestaltungs- und Maltherapie
Nr. 144. Maltherapie
Tanja Tortoli
Dipl. Kunsttherapeutin PTM
Birkenweg 13 b
5102 Rupperswil
078 694 61 08