Mal-Kunsttherapie Online

" Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Mal- Gestaltungstherapie von zu Hause aus.

Möchten Sie entspannt von zu Hause eine kreative Lösung in Angriff nehmen und Erkenntnisse gewinnen?

Ich biete Ihnen eine kompetente und diskrete Hilfestellung an.

Der Vorteil besteht in der Zeitersparnis der Anfahrt, die es auch ermöglicht kurzfristiger einen Termin einzuplanen.

Eine Online-Beratung zu buchen hat einen grossen Vorteil bei einem weiten Anfahrtsweg

oder wenn Sie im Ausland wohnhaft sind.

Das kunsttherapeutische Setting findet über den Bildschirm statt und wird dort von mir eins zu eins begleitet.

Sie brauchen dazu, A4 Papier, Schere, Kleber und Farbstifte.

Alles weitere wird durch mich instruiert.

Bei Bedarf sende ich Ihnen gerne ein „Kreativ-Päcklein“ zu Ihnen nach Hause! 

Das Setting wird durchgeführt via Zoom Cloud, Videotelefon / FaceTime oder WhatsApp.

Anleitung: „Zoom Cloud Meetings“

Die App ist mit Video-/und Audioübertragung, die man am Handy/Tablet oder am Computer/Laptop benutzen kann. Am besten laden Sie die App im Voraus herunter.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für das bevorstehende Setting ein funktionierendes Gerät zur Verfügung haben. Testen Sie bitte Ihr Video und Mikrophon im Voraus.

Bei Zoom müssen Sie keinen Account erstellen, sondern ich werde Ihnen einen Einladelink via Email zustellen.

Diesen Link können Sie anklicken um dem Setting beizutreten. Beim Beitreten den Vor-/Nachnamen eingeben.

Zoom Herunterladen: https://zoom.us/download 

(Prof. Dr. Gerald Hüther)

Ablauf einer Maltherapeutischen Online Therapie-Sitzung

Ablauf Paarsitzung:

1. Stunde: Dauer ca. 120 Minuten.

Erstgespräch, Zielsetzung und Plan

Folgestunden Paare: 90′

Tarif und Abrechnung:

CHF 144 / 50 Minuten Einzeltherapie

Anerkennung als Therapie:

Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherern anerkannt, falls eine Deckung vorhanden ist.

Erkundigen Sie sich bitte vor der Therapie bei der Krankenkasse Ihres Kindes.